Das kochst Du
Ein leichter, bunter Salat, der sich perfekt für ein ausgiebiges Brunch oder als schnelles Mittagessen eignet. Die Kombination aus würzig-knusprigen Kichererbsen, cremigem Sojajoghurt und knackigem Gemüse sorgt für Protein, Frische und jede Menge Geschmack – ganz ohne tierische Zutaten.

Das brauchst Du
Für den Joghurt-Dip
200 g Sojajoghurt
Saft einer halben Zitrone (je nachdem, wie viel Säure du magst)
1 TL Ahornsirup (oder Zucker)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Eine große Handvoll frischer Kräuter, grob gehackt
Dill
Wenn du magst: Petersilie, Schnittlauch
Für die Kichererbsen
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht), gut abgetropft
Ca. 2 EL Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl)
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL edelsüßes Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Für den Salat
1 Gurke, längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
Eine Handvoll Blattsalat (z. B. Rucola, Feldsalat, Lollo Rosso)
Einige Radieschen, geviertelt oder in Scheiben
8–10 kleine Tomaten, halbiert oder geviertelt
Zubereitung
Step 1: Joghurt-Dip anrühren
In einer Schüssel Sojajoghurt, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer glatt verrühren. Die gehackten Kräuter unterheben. Den Dip abdecken und im Kühlschrank kalt stellen, während du den Rest vorbereitest.
Step 2: Kichererbsen würzen und rösten
Die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel geben. Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen, bis die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
In den Airfryer oder Backofen (Umluft 180 °C) geben und ca. 15–20 Minuten rösten, bis sie außen leicht knusprig und goldbraun sind. Zwischendurch einmal schütteln, damit sie gleichmäßig rösten.
Step 3: Salat anrichten
Den Dip in eine flache Schale oder auf Tellern verteilen. Blattsalat, Gurken-, Radieschen- und Tomatenscheiben darauf verteilen. Die warmen, knusprigen Kichererbsen darübergeben.
Step 4: Servieren
Alles leicht durchmischen und sofort genießen, solange die Kichererbsen noch warm und knusprig sind.
Tipp
Extra Crunch
Gib zum Schluss noch ein paar geröstete Kürbiskerne oder gehackte Mandeln über den Salat – so erhältst du eine zusätzliche Knusper-Note und extra wertvolle Nährstoffe.
Würzige Variation
Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry im Kichererbsen-Mix, um dem Ganzen eine orientalische Note zu verleihen. Eine Prise Chili-Flocken sorgt zudem für eine angenehme Schärfe.


