top of page

Meine Lieblingsaccounts

Pferdeaccounts, von denen du richtig was lernen kannst

Es gibt sie wirklich: Pferdeaccounts, von denen du richtig etwas lernen kannst! Menschen, die Wissen teilen, Denkanstöße geben, inspirieren und manchmal auch unbequem sind. Immer mit dem Ziel, Pferden ein besseres Leben zu ermöglichen. Die folgenden Profile gehören zu denen, die mich besonders bereichern. Ich finde es großartig, wie Social Media neue Perspektiven eröffnen, zum Reflektieren anregen und dabei helfen kann, über den eigenen Stallhorizont hinauszublicken.

Weil es so viele tolle Accounts gibt, wird es definitiv noch eine zweite Edition geben. Hier kommt jetzt erst mal eine Auswahl an Profilen, bei denen sich das Folgen wirklich lohnt:

Meine Lieblingsaccounts
Meine 10 Lieblingsaccounts auf Instagram
Anna hat unseren Wandel von Tag eins an begleitet und ich bin unfassbar dankbar, von ihr lernen zu dürfen. Sie verfügt nicht nur über ein unglaubliches Wissen über Pferde, sondern vereint dieses auf wunderbare Weise mit einer ganz besonderen Art des Lehrens. Ist man bereit zu springen, begleitet sie einen und gibt einem das Gefühl, über sich selbst hinauswachsen zu können.

Ich könnte noch eine Menge schreiben, aber vielleicht mache ich das einfach ein anderes Mal, denn hier sind nicht genug Zeilen, um dem gerecht zu werden.

Fakt ist: Ihr Account lohnt sich und keiner turnt so schön vor wie sie, während sie die nerdigsten Themen mit viel Humor auf den Tisch bringt.


Veronika ierklärt Training und alltägliche Hürden und Gesundheitsthemen im Pferdebeistzer-Dasein aus tierärztlicher Perspektive. Wissenschaftlich fundiert, klar erklärt und mit viel Herzblut für fairen Umgang und nachhaltiges Training.

Feines Reiten, fundierte Gymnastizierung und klare Kommunikation: Bei Sarah geht es um Verhaltensanalyse. Sie legt den Finger in die Wunde, wo es weh tut.
Biomechanik leicht verständlich! Trainingsideen, die Körper und Geist der Pferde fordern und fördern — aus der Welt des tensegralen Trainings.

Klare Worte und genaues hinschauen. Hier bekommt man immer wieder tolle Denkanstöße und lernt nebenbei zB. über Emotionsregulation

Pferdeausbildung mit Weitblick! Hier geht es um respektvolles, nachhaltiges Training im Bereich der tensegralen Arbeit, die Pferden die Zeit gibt, die sie brauchen.
Wissenschaft trifft Pferdefutter! Conny erklärt Fütterung so, dass wirklich jeder versteht, wie wichtig individuelle Ernährung für gesunde Pferde ist - und wie Pferde gesund abnehmen können.

Esther ist eine wundervolle Inspiration und neben tollem Pferde und Hof Content findet man vieles zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Mindset bei ihr.

Vertrauen als Basis für Ausbildung und Alltag. Hier findest Du einfühlsame Impulse für eine echte Verbindung zwischen Mensch und Pferd, auch für Traumapferde.
Osteopathie, Biomechanik und sanftes Training vereint! Birte verbindet fundiertes Fachwissen mit Gefühl, um Pferde nachhaltig in Balance zu bringen.


Meine Lieblingsaccounts
Bonusaccounts

Die ersten 10 Accounts hatte ich Dir ja bereits auf Instagram mit dir geteilt, jetzt kommen noch drei Geheimtipps von mir, die du wirklich nur exklusiv auf dem Blog findest:

Zacarias gibt viele Impulse für korrekte Reiterei und vor allem die Ausbildung von Pferden. Hier werden viele Ansätze hinterfragt und "trotzdem" sportlich geritten.
Jane ist DIE Frau in Sachen HUFE und hat für uns so viel Positives gebracht. Ihre Kurse sind eine 100 % Empfehlung. Sie arbeitet nicht nach Dogma, sondern nach dem was funktioniert. Tensegrity Appproach Hoofcare Ansatz meets absolute Klarheit.

@annikalytics

Reiten meets Datenanalyse! Annika verbindet präzises Reiten mit spannenden biomechanischen Insights — für alle, die es genau wissen wollen.




Und dann habe ich da noch diesen Account für euch...

Dieser Account ist ein bisschen aus einem anderen Holz geschnitzt als die bisherigen. Mir ist bewusst, dass der folgende Account umstritten sein mag. Und ja, Hanna ist bestimmt schon einige Male deutlich übers Ziel hinausgeschossen. Und ehrlich? Ich habe mich von ihr extremst angegriffen gefühlt, wenn sie mich durchaus intensiv kritisiert hat. Aber wisst ihr was? Sie hatte recht. Vielleicht nicht mit allem und gewisse Streitigkeiten waren wohl von uns beiden nicht so richtig zielführend. Aber ich möchte und muss anerkennen, dass sie schon damals den Finger in die richtige Wunde gelegt hat und ich das schlicht nicht sehen konnte oder wollte. Ihre Direktheit tat mir weh, zumal ich manches zu diesem Zeitpunkt nicht ändern konnte. Aber es ändert nichts an dem Fakt, dass sie mit vielen Dingen einfach recht hatte. Und ja, das habe ich ihr auch persönlich gesagt. Ich finde es wichtig, so etwas geradezurücken. Und sicher wird jetzt der ein oder andere mit den Ohren schlackern. Ist sie überall beliebt? Nope? Haben wir inzwischen trotzdem einen wertschätzenden Austausch? Und darf ich das öffentlich geraderücken? Yes.

Nur weil etwas unbequem ist, kann man es nicht per se als bekloppt abtun. Auch wenn es mal weh tut!

Sie hat sich übrigens auch bei mir entschuldigt und wir haben festgestellt, dass wir auf unterschiedliche Art irgendwie ein ähnliches Ziel haben. Augen öffnen und das allerbeste Leben für Tiere im Allgemeinen.

Ich nicke auch heute nicht alles ab, was Hanna teilt, aber ich finde es wichtig anzuerkennen, wie mutig und unbequem sie für das ist, was 'man schon immer so gemacht hat'. Sie legt den Finger in die Wunde, hat sich dabei einen deutlich weniger scharfen Ton zugelegt, Zusammenhänge nochmal anders verstanden und schafft Awareness für Missstände in der Pferdewelt. Traut man sich hinzuschauen, bekommt man eine Menge Input, kann einiges lernen und merkt, dass hier jemand mit Herzblut für die Pferde eintritt.


@wissenschuetztpferde


Alle Kategorien.
bottom of page